Grenzüberschreitende Eifersucht
Grenzüberschreitende Eifersucht
11.März 2024
Eifersucht ist eine Emotion, die in der Natur eines jeden Menschen liegt, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Sie ist ein Zeichen tiefer emotionaler Bindungen und des Wunsches, diese zu schützen. Doch der Islam lehrt uns, dass Eifersucht, wie jede Emotion, innerhalb bestimmter Grenzen erfahren werden sollte, um nicht zur Sünde zu werden.In Sure 49, Vers 12 des Qur'ans, mahnt uns Allah subhana wa ta’ala, Vorsicht walten zu lassen mit Mutmaßungen und Annahmen, da diese zu ungerechten Handlungen führen werden und somit eine Sünde sind, für die wir zur Rechenschaft gezogen werden.
„O die ihr glaubt, meidet viel von den Mutmaßungen; gewiß, manche Mutmaßung ist Sünde. Und sucht nicht (andere) auszukundschaften und führt nicht üble Nachrede übereinander.“
Weiterhin wissen wir, dass uns der Qur'an über die Verführungen der Teufel unter Sulaimāns Herrschaft - und wie sie die Menschen in der Zauberei unterwiesen, um Zwietracht zwischen Ehegatten zu säen. Diese Geschichte warnt uns davor, uns von solchen Versuchungen hinreißen zu lassen, die nur Schaden anrichten und uns sogar von unserem Glauben abbringen können.
Fakt ist, diejenigen, die am meisten unsere Vergebung verdienen, sind unsere Familien. Allah hat sie bewusst für uns ausgewählt, um uns mit ihnen zu testen und uns zu erlauben, an ihnen zu wachsen. Anstatt bei Widrigkeiten nach einem Schuldigen zu suchen, lehrt uns der Islam, zunächst einmal bei uns selbst nach dem Fehler zu suchen. Dies taten auch die Sahaba wenn Unheil über sie kam. Diese Selbstreflexion ermöglicht es uns, uns von Arroganz und Hochmut zu lösen und die Prüfungen des Lebens als Gelegenheiten zur Annäherung an Allah zu betrachten.
Unser Glaube lehrt uns, auf schlechtes Verhalten mit Gutem zu reagieren, eine Tugend, die uns ermutigt, stets die Aufrichtigkeit und Reue in den Handlungen anderer zu erkennen. Es ist wichtig zu verstehen, dass wir nie das Recht besitzen, über die Wahrheit im Inneren des Herzens eines Menschen zu urteilen, und dass ein jeder von uns, in seinem eigenen Kampf gefangen sein.
Die Geschichte des Gelehrten, der in Haft saß und dies als Möglichkeit sah, Allah näher zu kommen, erinnert uns daran, dass alles, was uns widerfährt, letztlich zu unserem Besten ist. Dies erfordert von uns, Demut zu bewahren und uns stets bewusst zu sein, dass wir ohne Allah ALLE einfach nichts sind.
Schließlich führt uns der Umgang mit Eifersucht zu der Erkenntnis, dass Unsicherheit und der Mangel an Selbstwert oft die Wurzeln grenzüberschreitender Eifersucht sind. Nur indem wir uns öffnen und verletzlich machen, können wir wirklich wissen, ob jemand es ernst mit uns meint und ob dass was wir denken zu haben, auch wirklich echt ist. Es ist wichtig, Geduld zu haben und ehrlich zu sein, denn die Bestätigung, nach der wir suchen, kommt oft erst mit der Zeit. Was für den einen schnell und einfach geht, kann für den anderen ein oft jahrelanger Prozess sein.
In allem, was wir tun, sollte unser Ziel jedoch stets das Wohlgefallen Allahs sein, denn durch sein Wohlgefallen sind wir letztenendes erst geschützt, bei egal was uns widerfahren wird. Unsere Eifersucht in Grenzen zu halten und sie mit Ehrlichkeit, Geduld und dem Streben nach Allahs Wohlgefallen zu navigieren, ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben und in letzter Konsequenz auch einer erfüllten Ehe.
Was kann ich aktiv tun ?
Beginne damit, die Ursachen Deiner Eifersucht tiefgreifend zu reflektieren. Frage Dich, ob Deine Gefühle aus Unsicherheiten, früheren Erfahrungen, Ängsten oder mangelndem Selbstwertgefühl resultieren. Das Verstehen der Wurzel Deiner Eifersucht ist der erste Schritt, um effektiv damit umzugehen.
Sprich offen und ehrlich über Deine Gefühle, ohne Vorwürfe zu machen. Drücke aus, wie Du Dich fühlst, und warum, aber sei auch bereit zuzuhören und die Perspektive Deines Gegenübers zu verstehen. Eine gesunde Kommunikation kann Missverständnisse klären und euch näher zusammenbringen.
Arbeite aktiv daran, Vertrauen in Deine Beziehung zu bauen. Vertrauen entsteht durch konsistente, positive Interaktionen und gegenseitiges Verständnis. Erinnere Dich daran, dass Vertrauen auch bedeutet, loszulassen und Deinem Partner zu glauben, ohne ständig Bestätigung zu suchen / bekommen (dies ist ein Prozess).
Arbeite an Deinem eigenen Selbstwertgefühl und Deiner Selbstsicherheit. Engagiere Dich in Aktivitäten, die Dir ein positiveres Selbstbild vermitteln und Deine Unabhängigkeit stärken. Ein stärkeres Selbstbild kann helfen, die Angst vor Zurückweisung oder Verlust zu verringern.
Manchmal sind die Wurzeln der Eifersucht tief und schwer allein zu bewältigen. In solchen Fällen kann die Unterstützung durch einen Therapeuten oder Berater sehr hilfreich sein. Professionelle Hilfe kann neue Perspektiven eröffnen und effektive Strategien zur Bewältigung der Eifersucht anbieten.
Achte bewusster auf Deine Gedanken und ersetze negative, eifersüchtige Gedanken durch positive Affirmationen über Deine Beziehung und Dich selbst. Übe Dankbarkeit für das, was ihr gemeinsam habt, und fokussiere Dich auf die positiven Aspekte Deiner Partnerschaft.
Erkenne, dass übermäßiges Hinterfragen und Kontrollieren toxische Verhaltensweisen sind, die Deiner Beziehung langfristig möglicherweise irreparable Schäden zufügen werden. Setze Dir selbst Grenzen, wie oft du Deine Sorgen ansprichst, und vermeide Handlungen, die das Vertrauen untergraben, wie das Durchsuchen von persönlichen Gegenständen oder das Überprüfen von Nachrichten ohne Zustimmung.
Verbringe qualitativ hochwertige Zeit mit Deinem Partner, um Eure Bindung zu stärken. Gemeinsame Aktivitäten und Erlebnisse können Euch helfen, Euch einander wieder näher zu fühlen und die Grundlage Eures Vertrauens zu festigen.
Lerne, die Vergangenheit Deines Partners zu akzeptieren. Jeder Mensch hat eine Geschichte, und diese Erfahrungen machen uns erst zu dem, wer wir sind. Akzeptanz ist ein Zeichen von Reife und Liebe und erlaubt es Euch, Euch auf die Gegenwart und Zukunft zu konzentrieren.
Nutze Deine Überzeugungen, um Geduld, Vergebung und Verständnis in deiner Beziehung zu fördern. Indem du an diesen Bereichen arbeitest, kannst Du nicht nur Deine Eifersucht bewältigen, sondern auch eine stärkere, gesündere und erfüllendere Beziehung aufbauen.
- Anonym -