... Die vergessene Sunnah ...
... Die vergessene Sunnah ...
24. Dezember 2023
... Eine Bestärkung zur Heirat von geschiedenen, verwitweten, alten, kranken und alleinerziehenden Frauen ...
Die Lehren unseres Deens, betonen die Gleichheit und Gerechtigkeit in allen Lebensbereichen, und die Sunnah des Propheten Muhammad (saws) ist eine unerschöpfliche Quelle für Weisheit. Eine bemerkenswerte Facette dieser Lehren ist die Ermutigung zur Heirat von Frauen, die in verschiedenen Lebenssituationen sind, sei es geschieden, verwitwet, älter, krank oder alleinerziehend. Dieser Artikel unseres Blogs, soll die Bedeutung dieser Sunnah beleuchten und stützt sich auf Hadithe und Ayas aus dem Qur'an.
Im Qur'an betont Allah die Gleichheit aller Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrem sozialen Status. In Surah An-Nisa (4:1) heißt es:
"O ihr Menschen, fürchtet euren Herrn, Der euch aus einem einzigen Selbst erschaffen hat, und aus ihm erschuf Er seine Frau, und aus ihnen beiden ließ Er viele Männer und Frauen hervorgehen."
Dieser Vers unterstreicht die gemeinsame Abstammung aller Menschen und betont ihre Gleichwertigkeit vor Allah.
Der Prophet Muhammad (saws) praktizierte diese Lehren in seinem eigenen Leben. Hadithen berichten, dass er Frauen, die geschieden oder verwitwet waren, respektvoll und mit Mitgefühl behandelte. Ein berühmtes Beispiel ist seine Ehe mit Umm Salama (ra), die zuvor verwitwet war. Der Prophet (saws) zeigte, dass die Vergangenheit einer Frau nicht ihre Zukunft bestimmt und dass sie genauso respektiert und geliebt werden sollte wie jede andere.
In der Sunnah des Propheten (saws) finden sich auch Beispiele für die Heirat älterer und kranker Frauen. Der Prophet (saws) lehrte, dass die Pflege und Liebe gegenüber älteren und kranken Menschen eine wichtige Verantwortung ist. Durch die Heirat solcher Frauen zeigte er, dass diese Verantwortung auch auf eheliche Beziehungen ausgedehnt werden sollte. Dies spiegelt sich in seiner Ehe mit Sauda bint Zam'a (ra) wider, die älter war und aufgrund ihres Alters Schwierigkeiten hatte, den täglichen Aufgaben nachzukommen.
Diese Sunnah erkennt auch die Herausforderungen alleinerziehender Frauen an. Der Prophet (saws) betonte die Bedeutung der Unterstützung von Witwen und Alleinerziehenden. Die Heirat solcher Frauen wurde als eine Möglichkeit angesehen, nicht nur Liebe und Sicherheit zu bieten, sondern auch als Mittel, um eine unterstützende Gemeinschaft aufzubauen.
Die Sunnah des Propheten Muhammad (saws) ist eine Quelle der Inspiration für Muslime, die sich auf den Weg der Gerechtigkeit, Liebe und Mitgefühl begeben. Die Ermutigung zur Heirat von geschiedenen, verwitweten, älteren, kranken und alleinerziehenden Frauen ist ein Ausdruck dieser grundlegenden Prinzipien im Islam und gewiss auch ein Faktor der Mehrung des Segens. Muslime sollten sich von dieser Sunnah leiten lassen, um eine Gesellschaft zu schaffen, die sich zurück auf ihre Wurzeln besinnt. Zurück zu Liebe, Respekt und Gerechtigkeit.